Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

Referent*in für die (sport-) politische Interessenvertretung im EOC EU-Büro Brüssel zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist der Dachverband des deutschen Sports und vertritt die Interessenvon 99 Mitgliedsorganisationen mit mehr als 27 Millionen Mitgliedschaften in rund 87.000 Sportvereinen. Der DOSBengagiert sich für den Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport und erfüllt auf dem Gebiet desSpitzensports die Aufgaben als Nationales Olympisches Komitee.

In der Vertretung des DOSB und des Europäischen Olympischen Komitees im EOC EU-Büro in Brüssel suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für die sportpolitische Interessenvertretung in Vollzeit (38Std./Woche).

Ihre Aufgaben sind:

  • Ausübung der Schnittstellenfunktion zwischen demEOC EU-Büro und den Mitgliedsorganisationen desDOSB
  • Beratung und Unterstützung der DOSB- und EOC-Mitgliedsorganisationen in sämtlichen EU-relevanten Fragestellungen
  • Monitoring und Auswertung der (sportpolitischen)EU-Politik und Gesetzgebung
  • Konzeptionelle Vorbereitung von Veranstaltungenzu EU-relevanten Themen sowie deren Durch-führung und Nachbereitung
  • Information und Beratung der DOSB-Mitgliedsorga-nisationen zu EU-Förderprogrammen sowieBegleitung von Projektanträgen
  • Regelmäßige Mitarbeit bei der Gestaltung undUmsetzung der Service-Leistungen des Büros (u.a.Monatsbericht, Weekly Update, Publikationen)
    Allgemeine Unterstützung des Büroleiters

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z.B. derWirtschafts-, Rechts-, Politik- oder Kommunikations-wissenschaften
  • Kenntnisse der europäischen Sportpolitik werdenvorausgesetzt, z.B. durch Erfahrungen im Umgang mitEU-Institutionen in einer vergleichbaren Organisationwie GO, NGO bzw. in einem Verband
  • Kenntnisse des organisierten Sports sind von Vorteil
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit undKooperationsvermögen
  • Selbständige Arbeitsweise mit Initiative undVerantwortungsbereitschaft
  • Organisationstalent mit Serviceorientierung undflexiblem Zeitmanagement, auch für Reisetätigkeiten
  • Verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse sindVoraussetzung; zusätzlich Französisch-Kenntnissewünschenswert
  • Sicherer Umgang in der Microsoft365-Umgebung undSocial Media

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz im EOC EU-Büro in Brüssel. Sie profitieren von flexiblen und mobilenArbeitsmodellen und einer leistungsgerechten Vergütung (nach belgischem Recht).

Wir stehen für Vielfalt, gegenseitige Wertschätzung und fördern kollaborative Zusammenarbeit im Team. Wir setzenuns aktiv für Diversität ein und möchten dies auch in unserer Belegschaft repräsentieren. Darum ermutigen wirinsbesondere Menschen mit Behinderungen und/oder Migrationsgeschichte, unabhängig von Alter, sexuellerOrientierung oder Weltanschauung, sich für diese Stelle zu bewerben.

Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns etwas von sich – über Ihre Stärken, Ziele und Erfahrungen. Wir freuen unsauf Ihre Bewerbung mit Anschreiben inkl. Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin, CV undrelevanten Zeugnissen unter Angabe der Stelle (GBV_Ref. Büro Brüssel_2023) bis zum 15. Dezember 2023 unter bewerbung@dosb.de. Bitte in nur einer PDF-Datei mit max. 5MB.

Recent Posts

EU Funding Tricks on Project Implementation

On 6 November 2025, the EOC EU Office hosted its 11th EU Funding Webinar, focusing on Tips & Tricks on Project Implementation. The session brought together 27 National Olympic Committees (NOCs) and 6 Federations from among the EOC EU Office partner network to explore how to turn approved EU-funded projects into impactful and lasting initiatives. […]

Read More
Council of Europe launches Recommendation on Equal Rights for Intersex Persons

On 27 October, the Council of Europe launched its Recommendation on equal rights for intersex persons. The Recommendation calls on member states to adopt and effectively implement comprehensive measures that protect the right of intersex people in all areas of life, including education, employment, healthcare, social protection, culture and sport. It emphasises the need to […]

Read More
SAFE HARBOUR Project Meeting 2 in Bucharest

The SAFE HARBOUR consortium met this week in Bucharest, Romania, for its second project meeting, reaffirming its commitment to strengthening safeguarding across European sport. Hosted by the Romanian Olympic and Sports Committee in a hybrid format, the two-day meeting brought together partners to exchange insights, review progress, and plan next steps. Discussions focused on key […]

Read More

Related Posts

November 7, 2025
EU Funding Tricks on Project Implementation

On 6 November 2025, the EOC EU Office hosted its 11th EU Funding Webinar, focusing on Tips & Tricks on Project Implementation. The session brought together 27 National Olympic Committees (NOCs) and 6 Federations from among the EOC EU Office partner network to explore how to turn approved EU-funded projects into impactful and lasting initiatives. […]

October 31, 2025
Council of Europe launches Recommendation on Equal Rights for Intersex Persons

On 27 October, the Council of Europe launched its Recommendation on equal rights for intersex persons. The Recommendation calls on member states to adopt and effectively implement comprehensive measures that protect the right of intersex people in all areas of life, including education, employment, healthcare, social protection, culture and sport. It emphasises the need to […]

October 27, 2025
SAFE HARBOUR Project Meeting 2 in Bucharest

The SAFE HARBOUR consortium met this week in Bucharest, Romania, for its second project meeting, reaffirming its commitment to strengthening safeguarding across European sport. Hosted by the Romanian Olympic and Sports Committee in a hybrid format, the two-day meeting brought together partners to exchange insights, review progress, and plan next steps. Discussions focused on key […]

About us

The EOC EU Office is the House of European Sport, representing the European Olympic Committees (EOC), the IOC and other major sport organisations to the European institutions in Brussels.
CONTACT
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram