Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

Referent*in für die (sport-) politische Interessenvertretung im EOC EU-Büro Brüssel zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist der Dachverband des deutschen Sports und vertritt die Interessenvon 99 Mitgliedsorganisationen mit mehr als 27 Millionen Mitgliedschaften in rund 87.000 Sportvereinen. Der DOSBengagiert sich für den Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport und erfüllt auf dem Gebiet desSpitzensports die Aufgaben als Nationales Olympisches Komitee.

In der Vertretung des DOSB und des Europäischen Olympischen Komitees im EOC EU-Büro in Brüssel suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für die sportpolitische Interessenvertretung in Vollzeit (38Std./Woche).

Ihre Aufgaben sind:

  • Ausübung der Schnittstellenfunktion zwischen demEOC EU-Büro und den Mitgliedsorganisationen desDOSB
  • Beratung und Unterstützung der DOSB- und EOC-Mitgliedsorganisationen in sämtlichen EU-relevanten Fragestellungen
  • Monitoring und Auswertung der (sportpolitischen)EU-Politik und Gesetzgebung
  • Konzeptionelle Vorbereitung von Veranstaltungenzu EU-relevanten Themen sowie deren Durch-führung und Nachbereitung
  • Information und Beratung der DOSB-Mitgliedsorga-nisationen zu EU-Förderprogrammen sowieBegleitung von Projektanträgen
  • Regelmäßige Mitarbeit bei der Gestaltung undUmsetzung der Service-Leistungen des Büros (u.a.Monatsbericht, Weekly Update, Publikationen)
    Allgemeine Unterstützung des Büroleiters

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z.B. derWirtschafts-, Rechts-, Politik- oder Kommunikations-wissenschaften
  • Kenntnisse der europäischen Sportpolitik werdenvorausgesetzt, z.B. durch Erfahrungen im Umgang mitEU-Institutionen in einer vergleichbaren Organisationwie GO, NGO bzw. in einem Verband
  • Kenntnisse des organisierten Sports sind von Vorteil
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit undKooperationsvermögen
  • Selbständige Arbeitsweise mit Initiative undVerantwortungsbereitschaft
  • Organisationstalent mit Serviceorientierung undflexiblem Zeitmanagement, auch für Reisetätigkeiten
  • Verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse sindVoraussetzung; zusätzlich Französisch-Kenntnissewünschenswert
  • Sicherer Umgang in der Microsoft365-Umgebung undSocial Media

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz im EOC EU-Büro in Brüssel. Sie profitieren von flexiblen und mobilenArbeitsmodellen und einer leistungsgerechten Vergütung (nach belgischem Recht).

Wir stehen für Vielfalt, gegenseitige Wertschätzung und fördern kollaborative Zusammenarbeit im Team. Wir setzenuns aktiv für Diversität ein und möchten dies auch in unserer Belegschaft repräsentieren. Darum ermutigen wirinsbesondere Menschen mit Behinderungen und/oder Migrationsgeschichte, unabhängig von Alter, sexuellerOrientierung oder Weltanschauung, sich für diese Stelle zu bewerben.

Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns etwas von sich – über Ihre Stärken, Ziele und Erfahrungen. Wir freuen unsauf Ihre Bewerbung mit Anschreiben inkl. Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin, CV undrelevanten Zeugnissen unter Angabe der Stelle (GBV_Ref. Büro Brüssel_2023) bis zum 15. Dezember 2023 unter bewerbung@dosb.de. Bitte in nur einer PDF-Datei mit max. 5MB.

Recent Posts

CULT Committee adopts European Sport Model report and votes to increase sport funding for 2026

On 15 July, the European Parliament’s Committee on Culture and Education (CULT) adopted its own-initiative report on the role of EU policies in shaping the European Sport Model (ESM), reaffirming the EU’s commitment to a value-based sport model built on solidarity, inclusiveness, and good governance. The report calls for a long-term EU strategy that strengthens […]

Read More
European Commission unveils EUR 1,98 trillion proposal for next Multiannual Financial Framework

On 16 July, the European Commission presented its proposal for the Multiannual Financial Framework (MFF) 2028-2034, outlining the EU’s long-term budget priorities. The proposal aims to make the EU more competitive and better prepared for climate and security challenges, featuring a simplified structure with 16 programmes instead of 52. It includes €865 billion in National and […]

Read More
Monthly Report Highlight - Erasmus+ in focus as EU Sport Directors meet in Poland

On 11–12 June, the Polish Council Presidency convened the EU Directors General for Sport in Wroclaw, with the Erasmus+ Sport programme 2021–2027 as one of the central points of discussion. Participants reflected on how the programme supports physical activity and fosters cooperation across the European sport sector, while also acknowledging areas for improvement.  The Erasmus+ […]

Read More

Related Posts

July 18, 2025
CULT Committee adopts European Sport Model report and votes to increase sport funding for 2026

On 15 July, the European Parliament’s Committee on Culture and Education (CULT) adopted its own-initiative report on the role of EU policies in shaping the European Sport Model (ESM), reaffirming the EU’s commitment to a value-based sport model built on solidarity, inclusiveness, and good governance. The report calls for a long-term EU strategy that strengthens […]

July 18, 2025
European Commission unveils EUR 1,98 trillion proposal for next Multiannual Financial Framework

On 16 July, the European Commission presented its proposal for the Multiannual Financial Framework (MFF) 2028-2034, outlining the EU’s long-term budget priorities. The proposal aims to make the EU more competitive and better prepared for climate and security challenges, featuring a simplified structure with 16 programmes instead of 52. It includes €865 billion in National and […]

July 15, 2025
Monthly Report Highlight - Erasmus+ in focus as EU Sport Directors meet in Poland

On 11–12 June, the Polish Council Presidency convened the EU Directors General for Sport in Wroclaw, with the Erasmus+ Sport programme 2021–2027 as one of the central points of discussion. Participants reflected on how the programme supports physical activity and fosters cooperation across the European sport sector, while also acknowledging areas for improvement.  The Erasmus+ […]

About us

The EOC EU Office is the House of European Sport, representing the European Olympic Committees (EOC), the IOC and other major sport organisations to the European institutions in Brussels.
CONTACT
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram