New job offer at EOC EU Office !

New job offer at EOC EU Office !

New job offer at the EOC EU Office in Brussels!

We are looking for a Policy Officer representing the German Olympic Sports Confederation, perfectly fluent in English and German and with good knowledge of the EU institutions.

More details in the following job description:

STELLENAUSSCHREIBUNG
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist der Dachverband des deutschen Sports und vertritt die Interessen von 101 Mitgliedsorganisationen mit insgesamt rund 27 Millionen Mitgliedschaften in rund 90.000 Sportvereinen. Der DOSB engagiert sich für den Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport und erfüllt auf dem Ge-biet des Spitzensports die Aufgaben als Nationales Olympisches Komitee.
In der Vertretung des DOSB und der Europäischen Olympischen Komitees im EOC EU-Büro in Brüssel haben wir zum 1. September 2019 die Stelle eines/einer
Referenten/Referentin (m/w/d) in Vollzeit (38 Std./Woche) zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst
▪ Ausübung der Schnittstellenfunktion zwischen dem EOC EU-Büro und den Mit-gliedsorganisationen des DOSB
▪ Beratung und Unterstützung der DOSB- und EOC-Mitgliedsorganisationen in sämtlichen EU-relevanten Fragestellungen
▪ Monitoring und Auswertung der (sportpolitischen) EU-Politik und Gesetzgebung
▪ Konzeptionelle Vorbereitung von Veranstaltungen zu EU-relevanten Themen sowie deren Durchführung und Nachbereitung
▪ Information und Beratung der DOSB-Mitgliedsorganisationen und der Partner des Büros zu EU-Förderprogrammen sowie Begleitung von Projektanträgen
▪ Regelmäßige Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung der Service-Leistun-gen des Büros (u.a. Monatsbericht, Website, Publikationen)
▪ Allgemeine Unterstützung des Büroleiters
Sie bringen mit:
▪ Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z.B. der Wirtschafts-, Politik- oder Kom-munikationswissenschaften
▪ Fundierte Kenntnisse der Arbeit mit EU-Institutionen durch Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion z.B. einer GO, NGO bzw. einem Verband
▪ Kenntnisse des organisierten Sports sowohl national als auch international sind von Vorteil
▪ Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsvermögen
▪ Selbständige Arbeitsweise mit Initiative und Verantwortungsbereitschaft
▪ Organisationstalent mit Serviceorientierung und flexiblem Zeitmanagement, auch für Reisetätigkeiten
▪ Freude am Sport und Interesse an sportpolitischen Themenstellungen
▪ Verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung; zusätzlich Fran-zösisch-Kenntnisse wünschenswert
▪ Sicherer Umgang in der Microsoft Office-Umgebung und Social Media
Der DOSB steht für die Ziele der „Charta der Vielfalt“ ein. Diversity Management ist daher ein wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Ihre Bewerbung unter An-gabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin richten Sie bitte bis 12.07.2019 ausschließlich per E-Mail an:
DOSB
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
bewerbung@dosb.de (max. 5 MB)
Betreff: GBV_Büro Brüssel_2019

Ihre Fragen zu Aufgaben und Inhalten beantworten unsere Kolleg*innen im Büro Brüssel unter ++ 32 (0)2 / 738 03 20!

Recent Posts

Eurostat: Employment in sport growth continues

According to the latest Eurostat data, employment in the sports sector across the European Union grew by 6.5% between 2023 and 2024, reaching 1.6 million people and accounting for 0.8% of total EU employment. This marks the third consecutive year of growth, driven by the post-pandemic recovery of the sports industry and the increasing demand […]

Read More
EYOF Skopje 2025 showcases unity and youth excellence in European sport

The European Youth Olympic Festival (EYOF) Skopje 2025 is well underway, bringing together over 4,000 athletes and officials from 50 delegations, including the first-ever EOC Refugee Team. Marking the largest edition in EYOF history and the most significant multi-sport event ever hosted in North Macedonia, the festival embodies the spirit of the European Olympic Movement, […]

Read More
MFF 2028-2034: What's in it for sport?

Following the European Commission’s proposal for the next Multiannual Financial Framework, more details have emerged on its structure and potential implications for sport and physical activity. Erasmus+ is set to continue as a standalone programme with a proposed €40.8 billion envelope, representing a significant increase from the current €26.2 billion. While the merger with the […]

Read More

Related Posts

August 1, 2025
Eurostat: Employment in sport growth continues

According to the latest Eurostat data, employment in the sports sector across the European Union grew by 6.5% between 2023 and 2024, reaching 1.6 million people and accounting for 0.8% of total EU employment. This marks the third consecutive year of growth, driven by the post-pandemic recovery of the sports industry and the increasing demand […]

July 28, 2025
EYOF Skopje 2025 showcases unity and youth excellence in European sport

The European Youth Olympic Festival (EYOF) Skopje 2025 is well underway, bringing together over 4,000 athletes and officials from 50 delegations, including the first-ever EOC Refugee Team. Marking the largest edition in EYOF history and the most significant multi-sport event ever hosted in North Macedonia, the festival embodies the spirit of the European Olympic Movement, […]

July 28, 2025
MFF 2028-2034: What's in it for sport?

Following the European Commission’s proposal for the next Multiannual Financial Framework, more details have emerged on its structure and potential implications for sport and physical activity. Erasmus+ is set to continue as a standalone programme with a proposed €40.8 billion envelope, representing a significant increase from the current €26.2 billion. While the merger with the […]

About us

The EOC EU Office is the House of European Sport, representing the European Olympic Committees (EOC), the IOC and other major sport organisations to the European institutions in Brussels.
CONTACT
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram